Termine
Hier findest du alle wichtigen Termine rund um die RSG Mainz-Kostheim.
Ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen mit kurzen Berichten und Bildern ist hier zu finden.
11. -12. & 18. Oktober – Longierabzeichen
-ausgebucht-
1. November – Jugendversammlung
Um 16:00 Uhr laden wir alle jugendlichen Mitglieder unter 18 zur diesjährigen Jugendversammlung ein. Die Einladungen werden rechtzeitig vorher per Post oder E-Mail versendet.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen!
1. November – Mitgliederversammlung
Um 17:00 Uhr laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Einladungen werden rechtzeitig vorher per Post oder E-Mail versendet.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen!
9. November – St. Martins Umzug

Um 17:00 Uhr laden wir recht herzlich zu unserem St. Martins Umzug ein! Wenn ihr kommen möchtet, tragt euch gerne in die Liste am Halleneingang ein! Wir freuen uns auf euch.
30. November – Weihnachtsfeier
An diesem Sonntag findet unsere Weihnachtsfeier statt.
Hierzu laden wir alle Mitglieder, Verwandten und Freunde recht herzlich um 15:00 Uhr in die Reiterklause ein. Vielleicht schaut der Nikolaus dieses Jahr auch wieder vorbei.
Um uns allen eine schöne Weihnachtsfeier bescheren zu können, sind wir auf Essens- oder Getränkespenden angewiesen. Wir bitten demnach alle Vereinsmitglieder, sich zahlreich in die Spendenlisten (am Halleneingang) einzutragen!
Wir bedanken uns im Voraus und freuen uns auf eine tolle Weihnachtsfeier!
24. Dezember – 04. Januar 2025 – Schulpferdeferien
In dieser Woche wollen wir den Schulpferden Urlaub gönnen, damit sie uns noch möglichst lange erhalten bleiben!
02.-08. Januar 2026 – Lehrgang Pferdeführerschein Umgang
Der Pferdeführerschein Umgang wurde durch die Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) 2020 eingeführt. Er ersetzt damit den vormaligen Basispass Pferdekunde. Der Basispass Pferdekunde war bis 2013 die Voraussetzung für die jeweils niedrigsten Abzeichen im Reiten, Westernreiten, Fahren, Longieren und Voltigieren.

In einem Lehrgang zum Pferdeführerschein Umgang lernt man grundlegende Kenntnisse von Umgang und Haltung des Pferdes sowie zu dessen Verhalten. Auch Personen, die selbst nicht reiten, können den Pferdeführerschein Umgang ablegen, z. B. die Eltern reitender Kinder oder Partner von Pferdesportlern.
Die Prüfung besteht aus vier Stationsprüfungen, auf die unsere Teilnehmer*innen natürlich intensiv vorbereitet werden:
- Erster Kontakt und Pferdepflege
- Pferdeverhalten und verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd einschließlich Haltung, Fütterung und Gesundheit
- Praktischer Umgang mit dem Pferd, Bodenarbeit, Führen im eingezäunten Bereich
- Praktischer Umgang mit dem Pferd in Alltagssituationen, Führen im öffentlichen Raum
Weitere Infos bekommen und euch anmelden könnt ihr euch bei Linda Adamek (reitstunden@rsg-kostheim.de oder über das Reitstunden-Handy per WhatsApp oder Signal).
Für alle Reit- & Pflegebeteiligungen wird der Pferdeführerschein Umgang zukünftig vorausgesetzt.
01.-05. April 2026 – Lehrgang zum Reitabzeichen (RA 10-8, evtl. 7-5)
Reiten-Lernen ist ein ständiger Prozess des Weiterentwickelns. Da freut man sich über jeden Erfolg und Fortschritt, der das eigene Können verbessert, unterstreicht und bestätigt.
Die Reitabzeichen orientieren sich an den Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Auf diesem Wege soll eine Ausbildung für Mensch und Pferd garantiert werden, die sich am Wohlbefinden des Pferdes in seiner
vom Menschen bestimmten Umgebung orientiert. Deshalb sind zum Beispiel die Reitabzeichen nicht bloß als Mittel zur Teilnahme an Turnieren zu verstehen, sondern als eine Motivation, sich ständig im sportlichen und
alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden.
Selbstverständlich beinhaltet dieser Lehrgang ebenfalls eine intensive gemeinsame Vorbereitung auf die jeweiligen RA-Prüfungen.
19.-21. Juni 2026 – Kanutour
Die Kanutour 2026 wird von Freitag, 19.06.2026, bis Sonntag, 21.06.2026, stattfinden. Nähere Informationen dazu, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung wird in Kürze noch bekannt gegeben.