Unsere Schulpferde stellen sich vor
Unsere treuen Partner auf vier Hufen
Sie tragen Anfänger*innen geduldig durch die ersten Reitstunden, fordern Fortgeschrittene heraus und schenken uns täglich ihr Vertrauen – unsere Schulpferde sind das Herzstück unseres Reitvereins. Jedes einzelne von ihnen hat seinen ganz eigenen Charakter, besondere Stärken und natürlich eine große Portion Charme. Auf dieser Seite möchten wir dir unsere vierbeinigen Lehrmeister vorstellen – denn sie haben es mehr als verdient, im Mittelpunkt zu stehen.
Adamo

Unser Schulpferd Adamo ist unser Lehrmeister. Er ist super geduldig und wird groß und klein gerecht. Jeder kommt gut aus mit ihm und für sein Alter ist er noch fit unterwegs. Adamo ist auch unser am höchsten ausgebildetes Pferd, also perfekt für jeden, der richtig reiten lernen möchte. Am liebsten steht er mit seinem Freund Amigo auf der Koppel und lässt es sich gut gehen. Wenn er aber wieder zurück in seine Box kommt, muss er erstmal alles wieder „einrichten“ – denn Adamo ist ein kleines Schweinchen, und wenn wieder „Ordnung in der Box“ herrscht, muss erstmal “aufgeräumt“ werden.
Amigo
Unser Schulpferd Amigo ist der Größte von allen. Amigo ist immer sehr mitteilungsbedürftig und hat von uns den Spitznamen „Brummelbär“ bekommen. Er hat auch eine Eigenschaft, die sonst keiner hat: Er kann auf jeden Fall bis 4 zählen!
Amigo ist nie gerne alleine, vor allem nicht draußen. Wenn da weniger als 3 von seinen Kumpels stehen, sind das für ihn zu wenige und er möchte wieder rein geholt werden. Wenn er dann drinnen ist, führt er gerne Grabungsarbeiten durch. Ordentlichkeit ist nicht seine Stärke – wie bei seinem Kumpel Adamo. Stillstehen am Putzplatz und ein ruhiges Arbeitstempo in der Reitstunde gehören definitiv nicht zu seinen Lieblingsaufgaben, doch auch das schafft er unter liebevoller Anleitung.

Bueno

Unser Schulpferd Bueno ist am kürzesten von allen bei uns. Er gehört auch zu der „Offenstall-Gang“ und ist noch Chamäleon in Ausbildung. Bueno ist sehr jung zu uns gekommen und lernt gerade die Grundlagen. Dabei ist er stets motiviert bei der Sache und bereit zu lernen, doch er lässt es sich nicht nehmen, die Grenzen ab und an zu testen. Am Anfang hat er sich manchmal etwas alleine gefühlt, doch mitlerweile ist er angekommen. Auf die kommenden Jahre sind wir daher sehr gespannt, da wir uns sicher sind, dass er mal ein richtig tolles Schulpferd wird.
Chicco
Unser Pony Chicco ist der einzige mit Voltigierausbildung. Er ist motiviert und damit auch vielseitig einsetzbar. Chicco braucht immer ein bisschen Zeit, bis er einem vertraut, doch wenn das einmal so ist, ist er der beste Freund, den man sich nur denken kann. Sobald es aufs Paddock geht, ist er der Erste, der sich in den Sand schmeißt und Fellpflege betreibt. Aber wehe, er sieht eine Pfütze, denn Wasser hasst er, egal in welcher Form.

Joschka

Unser Schulpferd Joschka ist das Chamäleon der „Offenstall-Gang“. Gefühlt wechselt er alle zwei Wochen seine Fellfarbe. Joschi ist sehr vielseitig unterwegs und für klein und groß geeignet. Egal ob Reitstunden, Ausritte, Bodenarbeit oder Longenstunden – Joschi ist dabei. Er ist robust gebaut, doch das hält ihn nicht davon ab, bei allen Dingen, die von hinten kommen, schnell zwei Mal zu gucken. Außerdem macht ihn etwas ganz besonders aus, denn Joschka ist das einzige unserer Schulpferde, das in den Urlaub fährt. Ein bis zwei Mal im Jahr fährt er weg mit seiner lieben Besitzerin Mirjam, die ihn uns freundlicherweise für den Unterricht zur Verfügung stellt.
Miranda
Unser Schulpferd Miranda ist unsere Prinzessin. Sie ist der Liebling von allen, die noch ganz klein sind. Denn wer Frisuren machen und ganz viel kuscheln möchte, ist hier goldrichtig. Was sie ganz besonders macht, ist, dass sie die einzige Stute unter unseren Jungs ist. Miranda hat auch einen besten Freund, den Nici. Die zwei sind ein echtes Dream-Team! Es gibt aber auch etwas das Miranda gar nicht mag – und das ist Wind. Und ein richtiger Frühaufsteher ist sie auch nicht.

Mocca

Unser Pony Mocca ist der kleinste von allen. Mocca zählt auf jeden Fall zu denen, die schon am längsten bei uns sind, und damit ist er sowas wie das Maskottchen der RSG Mainz-Kostheim. Als Freund von ihm kann man auf jeden Fall immer „das Essen zählen“, denn das ist das Wichtigste für ihn. Wie so ein Pony eben ist, ist er auch mal etwas frech. Zu seinem Charakter würde manchmal ein großes Kaltblut besser passen, weil er gern die Großen herum scheucht. Aber frech sein ist natürlich nicht das Einzige, das er kann, denn Mocca kann ein richtig tolles Dressurpony sein. Er bringt besonders den kleinen Freunden sehr viel bei. Wer zu groß ist um ihn zu reiten, darf sich auf eine Kutschfahrt mit ihm freuen.
Nici
Unser Pony Nici ist mit Abstand unser ältestes Pony. Er geht deswegen auch nicht mehr so viele Reitstunden mit, freut sich aber noch die kleinen Kinder zu bespaßen und einfach sein Rentenleben bei uns zu genießen. Durch sein Alter bringt er aber auch eine gewisse Eigensinnigkeit mit. Er ist manchmal etwas stur, probiert stets seine Ideen umzusetzen, denn das Warten ist nicht seine Stärke. Damit hält er uns jeden Tag auf Trab. Mit seiner Freundin Miranda geht er mittlerweile sogar ganz gerne raus aufs Paddock, doch zugeben würde er das nie!
